Ausbildung Hochzeitsplaner/Wedding Planner

Ausbildung am BFI

Mission Wedding Planner Next Generation

Seit 2012 unterrichten wir mit viel Freude am BFI in Wien den Lehrgang „Hochzeitsplaner & Wedding Design“. Susanne & Paula haben den Kurs 2024 neu für dich überarbeitet.

Was dich im Kurs erwartet:

  • Lerne, wie du Hochzeiten effizient und professionell planen kannst, und erlange die Sicherheit, zukünftige Kunden von Anfang an kompetent zu beraten.
  • Profitiere von der jahrzehntelangen Erfahrung zweier erfolgreicher und bestens vernetzter Hochzeitsplanerinnen.
  • Mache den Schritt in die Selbständigkeit mit unserer praxiserprobten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Inhalte des Kurses:

Hochzeitsplanung

  • Berufsbild & Branchenüberblick: Marktanalyse & Chancen
  • Aufgaben & Rolle: Zuständigkeitsbereiche & Abgrenzung
  • Projektierung & Konzeptionierung: Planen mit Plan
  • Budgetierung: Die Kosten im Blick behalten
  • Ablaufplanung des Hochzeitstages: Der stressfreie Hochzeitstag
  • Theorie der Hochzeitsplanung mit Praxistipps & -beispielen: Trauungen, Teilbereiche der Hochzeit (Location, Catering, Foto/Video, Entertainment/Musik, Technik/Set-Up, Styling, Dekoration/Floristik, Papeterie, Gästemanagement uvm.)
  • Wedding Design: Look and Feel einer Hochzeit
  • Koordination am Hochzeitstag: Tipps & Tricks, Do’s & Don’ts, Notfallsequipment
  • Troubleshooting: Was tun, wenn mal etwas nicht glatt läuft?
  • Fuck Ups: Unsere größten Flops & wertvolle Learnings daraus
  • Gastreferent:innen: Erste Vernetzungsmöglichkeiten mit Hochzeitsprofis
  • Exkursion: Einblick in den Hochzeitsplaner-Alltag
  • Praxistag im Zuge eines Volontariats: Begleitung auf einer Hochzeit

Selbständigkeit

  • Recht für Hochzeitsplaner:innen: Unternehmensgründung, Veranstaltungsrecht, Verträge
  • Unternehmensgründung: Step-by-Step-Anleitung
  • Persönlichkeits-Skills: Das richtige Mindset für die Selbständigkeit
  • Preisfindung: Den eigenen Wert des Hochzeitsplaner-Services finden
  • Sales-Training: Selbstsicher präsentieren und verkaufen
  • Effizienzsteigerung: Durch optimierte Prozesse effizienter arbeiten

Kommunikation & Marketing

  • Kommunikationstraining: Gesprächsführung im Business-Setting
  • Marketing & Social Media: Positionierung am Hochzeitsmarkt
  • Netzwerk: Aufbau und Auswahl von Dienstleister:innen
  • Beschwerdemanagement: Der Umgang mit schwierigen Kunden & Dienstleister

Tool-Box

  • Hilfreiche, praxiserprobte Hilfsmittel, Vorlagen, Apps
  • Detailliertes Skriptum
  • Tools für den Arbeitsalltag: Vorlagen, Checklisten & praktische Apps

Nutzen & Karrieremöglichkeit

  • Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von über 300 Teilnehmenden in unseren Kursen und der Planung von mehreren hundert Hochzeiten wissen wir genau, was es braucht, um ein erfolgreicher Wedding Planner zu werden.
  • Wir räumen im Kurs mit verklärten Sichtweisen und romantischen Vorstellungen auf. Wir geben dir das Rüstzeug mit, das dich perfekt auf die Anforderungen des Marktes, deiner Kunden und der Branche vorbereitet.
  • Mit unserer umfangreichen Ausbildung bleiben keine Fragen zur Hochzeitsplanung und dem richtigen Mindset für die Selbständigkeit offen. So gelingt dir innerhalb weniger Wochen der Sprung zum Hochzeits-Experten.
  • Die eigene Hochzeit zu planen, mag dir leicht gefallen sein. Doch die unterschiedlichsten Anforderungen deiner Kunden umzusetzen, erfordert professionelle Tools und Hilfsmittel.
  • Auch als gelernte Eventmanager begibst du dich mit der Hochzeitsplanung in die Königsdisziplin der Veranstaltungsplanung. Denn bei einer Hochzeit hast du nur eine Chance, zum guten Gelingen beizutragen.

Hol dir alle Details zum Kurs

Du möchtest als Hochzeitsplanerin durchstarten? Alle Infos, Termine & Kosten finest du auf der Website des BFI.